Was gibt es sonst noch zu tun im März?

Der Kompost kann jetzt gesiebt und auf den Pflanzflächen verteilt werden.
Obstbäume sind ihnen für diese milde und anhaltende Düngergabe besonders dankbar.

Denken Sie auch an die Nisthilfen für die Nützlinge, die ihnen während des Gartenjahres die Arbeit erleichtern.

Ende März sollten auch die Kübelpflanzen an einen geschützten Ort vor die Tür.

Frühlingsblüher wie z.B. Forsythien, Mandelbäumchen, Weiden oder Blutjohannisbeeren sollten gleich nach der Blüte geschnitten werden, damit sie nächstes Jahr wieder in voller Blütenpracht erscheinen.

Pflanzenjauche zur Düngung im Gemüsebeet kann jetzt nach und nach wieder mit allerlei Kräutern, auch mit
„Unkräutern“ angesetzt werden. Dieser Dünger wirkt schnell, gezielt und umweltfreundlich.