Kräuter noch im September ernten?

Salbei

Salbei

Im Nutzgarten, speziell im Kräutergarten, gibt es noch viel zu tun.
Nach dem Ernten von Melisse, Bohnenkraut und Ringelblumen, folgt in der zweiten Runde das
Schneiden von Minzen, Estragon, Thymian und Dill.

Da das Aroma und der Ölgehalt von Würzpflanzen im Sommer deutlich höher ist als im September, beginnen viele Hobbygärtner bereits im Juni und Juli ihre Vorräte für den Winter anzulegen.

Für Kräuter wie Dill, Petersilie und Basilikum ist es für die Ernte im September allerdings noch nicht zu spät. Bei den mediterranen Immergrünen wie z.B. Salbei und Rosmarin lohnt es sich, im Hochsommer Vorräte für die kalte Jahreszeit zu trocknen.
Im Winter schmecken die Blätter nicht mehr so würzig frisch und intensiv wie im Sommer.

Gründe für das Nachlassen des Aromas im Winter sind Frost und Lichtmangel, die eine Veränderung der Inhaltsstoffe der Pflanzen bewirken. Ein hoher Gerbstoffgehalt sorgt dann für ein leicht bitteres Aroma der Kräuter.