Eine Schneedecke bietet Schutz vor allzu tiefen Frösten im Wurzelbereich.
Fehlt sie, dann können die Wurzeln erhebliche Schäden erleiden. Besonders gefährdet im Obstgarten sind Beerensträucher,
Quitten, Birnen auf Quittenunterlagen, Pfirsiche, Aprikosen und Erdbeeren.
Man kann sie jedoch schützen, indem man eine Mulchschicht aufbringt. Geeignete Materialien sind beispielsweise Mischlaub, Schreddergut,
Strohhächsel oder Rindenmulch.
Am besten bringt man die Mulschschicht erst auf, wenn der Boden bereits angefroren ist.
Das hat zum einen den Vorteil, dass sich an diesem geschützten Ort dann keine Mäuse einnisten und zum anderen bleibt der Boden im Frühjahr länger kalt, was eine zu frühe und damit frostgefährdete Blüte verhindert.