Die immergrünen, weißgestreiften Sorten wie z.B. ´Variegata´, ´Evergold´, ´Icedance´ bringen Abwechslung in den schattigen Bereich.
Die Fuchsrote Segge (Carex buchanii) ist aufgrund der rötlichen Farbe, sowie ihrer Trockenheitsverträglichkeit, dem aufrechtem Wuchs bis 50 cm gut geeignet als Strukturbildner in kleinen Schotterpflanzungen in voller Sonne.
Carex grayi, die Morgensternsegge eignet sich als Schnittpflanze für Trockensträuße, benötigt allerdings mehr Feuchtigkeit.
Die Riesensegge (Carex pendula) zählt mit ihrer Höhe von 120 cm zu den größten bei uns verwendeten Vertretern und ist im Halbschatten für die Einzelstellung geeignet.
Die Vogelfußsegge (Carex ornithopoda) zählt mit 5 – 15 cm zu den Zwergen im Bereich der Seggen, wächst aber auch noch gut unter Eichen und Kiefern.
Die Sorte ´Variegata´ mit Ihren weißen Streifen ergibt im Halbschatten ein lebhaftes Bild z.B. mit dem rotlaubigen Duftveilchen (Viola labradorica). Carex pseudocyperus (Zypergrassegge)und Carex riparia, die Ufersegge, sind Vertreter am Wasserrand und nur für größere Teiche zu empfehlen.
Informieren Sie sich vor dem Kauf ausführlich über die entsprechende Standortwahl- dann werden sie viele Jahre Freude an Ihrer Pflanzung haben.