Schmetterlinge im Garten

schmetterlingLeider werden Schmetterlinge in den letzten Jahren immer seltener in unseren Gärten.
Die Hauptursache für das Ausbleiben liegt nicht, wie man vermutet, im Ausbringen von Insektiziden.
Der Mangel an geeigneten Nahrungspflanzen durch fehlende Feldraine, dürftige Waldränder, geputzte Gärten und die Anwendung von Unkrautvernichtungsmitteln machen dem Schmetterling das Leben schwer.

Der Gärtner kann einiges tun, um den Schmetterlingen in seinem Garten ein Biotop zu bieten und damit einen neuen Lebensraum schaffen. Eine klassische Schmetterlingslockpflanze ist Buddleija davidii, der Sommerflieder, auch Schmetterlingsstrauch genannt. Er bietet einer Reihe von Faltern Nektarnahrung.

Angezogen werden die Insekten durch die Farben des Strauches. Der Kleine Fuchs, das Tagpfauenauge und der Admiral zählen zu dem halben Dutzend Falter, die gern den Schmetterlingsstrauch anfliegen.