Nach einem hoffentlich schönen Altweibersommer, können wir uns auf den goldenen Monat Oktober freuen.
Nicht nur das Laub, das sich in diesen Wochen bunt verfärbt, sondern auch die mannigfaltigen Früchte an den Wildsträuchern verzaubern die Landschaft.

Hagebutte
Trotz ihrer gesundheitsfördernden Wirkung ist sie fast in Vergessenheit geraten. Das gesunde Fruchtfleisch der Hagebutte enthält neben vielen Vitaminen auch Biophenole und Kalzium. Außerdem steckt darin 50 mal mehr Vitamin C als in Zitronen und zehn mal mehr als in der schwarzen Johannisbeere.
In früheren Zeiten wurden die Rosenfrüchte während der Wintermonate frisch, getrocknet, oder als Mus verzehrt, da man bereits damals erkannte, dass der Verzehr die köpereigene Abwehr stärkte. In den letzten Jahren besann man sich wieder auf das Wissen unserer Vorfahren. So sieht man nun immer häufiger die roten Früchte in den Gärten erleuchten.
Neben dem Verzehr, können die Früchte auch für dekorative Zwecke verwendet werden. Falls man nicht alle Früchte verwerten kann, können sich Vogelarten wie z.B. Dompfaff, Kernbeißer oder Seidenschwanz an den Früchten laben.
Grundsätzlich sind alle Hagebutten essbar; nur üppig gefüllte Rosensorten haben es „verlernt“ Samen zu bilden. Öfterblühende Rosensorten kommen nicht zur Fruchtbildung, da welke Blüten von uns Gärtnern abgeschnitten werden, um möglichst schnell eine neue Blüte zu fördern.
Wer Hagebutten zum verarbeiten ernten möchte, pflückt die Früchte von der heimischen Hunds-Rose (rosa canina), der Wein-Rose (rosa rubiginosa) oder der chinesischen Mandarin-Rose (rosa moyesii).
Je fülliger die Früchte sind, desto schneller gelangt man an große Mengen von Fruchtfleisch. Man darf nämlich nicht vergessen, dass von jeder Frucht der Stiel und Blütenreste entfernt werden müssen. Danach müssen die Früchte aufgeschlitzt und ausgeschabt werden, da die Kerne ein borstiges Fell tragen, das unangenehm scharf schmeckt, müssen diese ebenfalls entfernt werden.
Aber trotz aller Mühe können sich Genießer z.B. an einer leckeren Hagebutten-Marmelade erfreuen.